Grüne Mitglieder stimmen in der Urabstimmung dem Koalitionsvertrag und dem Personaltableau zu: Jetzt kann die Klimaregierung endlich an den Start gehen!
Unsere Mitglieder haben entschieden: 86 Prozent stimmten in einer Urabstimmung für den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP und für die designierten grünen Minister*innen. Damit ist der Weg frei für die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene. Jetzt geht es an die Arbeit für einen neuen Aufbruch. „Das ist ein klares Votum für den Koalitionsvertrag und ein Auftrag, diesen umzusetzen“, freute sich der Politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner am Montag in Berlin bei der Verkündung des Urabstimmung-Ergebnisses über 86 Prozent Zustimmung. An der digitalen Urabstimmung über den Koalitionsvertrag und das grüne Personaltableau hatten sich rund 57 Prozent der über 125.000 grünen Mitglieder beteiligt.
„Wir starten jetzt mit Rückenwind aus der Urabstimmung in eine neue Bundesregierung mit einem starken und vielfältigen Kabinett. Und wir begegnen der gesellschaftlichen Realität endlich mit einer Politik auf der Höhe der Zeit. Das ist ein echter Aufbruch!“, so Annalena Baerbock.
Robert Habeck bedankte sich für das starke Ergebnis: „Danke an alle grünen Mitglieder, die uns diesen Vertrauensvorschuss gegeben haben für vier Jahre Arbeit, in denen wir jetzt die Verantwortung haben, den großen Herausforderungen unserer Zeit mit Taten zu begegnen.“
Zur heutigen Bekanntgabe des Ergebnisses der Urabstimmung über den Koalitionsvertrag und das Personaltableau sagen:
Monika Heinold, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2022:
„Jetzt kann die Klimaregierung starten. Ich hoffe auf kräftigen Rückenwind aus Berlin, damit wir auch hier in Schleswig-Holstein bei der Klimawende schneller vorankommen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien, Meeres- und Moorschutz, eine klimafreundliche Landwirtschaft und die Mobilitätswende sind die großen Themen der kommenden Jahre.“
Aminata Touré, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2022:
„Ich freue mich sehr, dass die Grünen Mitglieder so stark hinter unserem Koalitionsvertrag stehen. Wir haben in den nächsten vier Jahren die echte Chance, unsere Gesellschaft sehr viel sozialer, gleichberechtigter, vielfältiger und toleranter zu machen. Wir stärken die Bildung, sorgen für soziale Gerechtigkeit und verbessern die politische Teilhabe. Es ist gut, dass es jetzt endlich losgeht!“
Verwandte Artikel
LTW 2022- Monika Heinold bei uns in Kronshagen!
Am Donnerstag, den 21. April 2022 bekamen wir prominente, kompetente und freundliche Unterstützung im Landtagswahlkampf durch unsere Spitzenkandidatin Monika Heinold und unsere Direktkandidatin Laura Mews! Am Rande des beliebten nachmittäglichen…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt!
Wir freuen uns, dass ihr uns gewählt habt und starten mit vollem Elan in den Landtagswahlkampf! Wir hoffen in den nächsten Jahren unsere Projekte weiter voran zu bringen und einen…
Weiterlesen »
Luise Amtsberg ist neue Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung
Am Mittwoch, den 5. Januar 2022 hat das Bundeskabinett Luise zur Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe ernannt. Luise freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Es ist mir…
Weiterlesen »