Die Gemeinde Kronshagen ist am 16.3.2021 der Klimaschutzagentur des Kreises Rendsburg-Eckernförde mit den Stimmen der Grünen und der CDU beigetreten. SPD und UKW haben dagegen gestimmt.
„Die Grünen begrüßen, dass jetzt Kronshagen auch Mitglied in der Klimaschutzagentur des Kreises Rendsburg-Eckernförde geworden ist und damit Gesellschafter einer gemeinsamen GmbH von Gemeinden, Städten und dem Kreis. Das ist innovativ und und bringt uns beim Klimaschutz in Kronshagen voran, freut sich Gudrun Rempe, Fraktionsvorsitzende der Grünen in Kronshagen.
Kronshagen ist Teil von nun mehr als 30 Städte und Gemeinden des Kreises, die der gemeinnützigen GmbH schon beigetreten sind oder darüber eine Absichtserklärung abgegeben haben. Die Kronshagener Grünen freuen sich sehr, dass das Klimaschutz in Kronshagen an Gewicht gewinnt. „Der Schutz des Klimas ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die professionelle Unterstützung von Kommunen durch die Klimaschutzagentur des Kreises ist ein innovatives und wichtiges Instrument,“ unterstreicht Lise Dotzer, Mitglied des grünen Ortsvorstandes Kronshagen.
Die Klimaschutzagentur informiert, berät und motiviert Kommunen rund um den Klimaschutz. Sie bringt Akteure zusammen, um gemeinsam die klimagerechte Zukunft in unserer Region zu gestalten. So erhalten Kommunen Informationsangebote und Fördermittelberatung. Ökologische und ökonomische Aspekte werden durch effiziente Klimaschutzmaßnahmen miteinander verbunden.
Damit zukünftige Kronshagener Klimaschutzprojekte in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur zügig geplant und umgesetzt werden können, wird die Gemeinde Kronshagen eine Stelle für ein eigenes Klimaschutzmanagment schaffen. Die Mittel dafür stehen im Haushalt bereit. Rainer Dohmen, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehrswesen, sagt dazu: „Eine Klimaschutzmanager*in ist in der Kommunalpolitik heutzutage unverzichtbar. Nur die Bündelung und der Ausbau von Fachkompetenz innerhalb der Gemeinde wird den ständig steigenden und wechselnden Anforderungen gerecht. Kronshagen und dem Klima- und Umweltschutz eröffnen sich damit große Chancen.“
Bereits 2019 wurde die Gründung der Klimaschutzagentur im Kreistag Rendsburg-Eckernförde von Grünen, CDU und FDP beschlossen. Anfang des Jahres 2021 hat Schleswig-Holsteins erste Klimaschutzagentur dann ihre Arbeit aufgenommen. „Es war ein langer und steiniger Weg bis zur Gründung der Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wir sind wahnsinnig stolz und freuen uns, dass es jetzt endlich richtig losgehen kann – auch in Kronshagen!“ sagt die grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Kirsten Zülsdorff.
Verwandte Artikel
LTW 2022- Monika Heinold bei uns in Kronshagen!
Am Donnerstag, den 21. April 2022 bekamen wir prominente, kompetente und freundliche Unterstützung im Landtagswahlkampf durch unsere Spitzenkandidatin Monika Heinold und unsere Direktkandidatin Laura Mews! Am Rande des beliebten nachmittäglichen…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt!
Wir freuen uns, dass ihr uns gewählt habt und starten mit vollem Elan in den Landtagswahlkampf! Wir hoffen in den nächsten Jahren unsere Projekte weiter voran zu bringen und einen…
Weiterlesen »
Neues aus dem Ausschuss für Kinder, Jugend und Schule vom 15.3.2022
Im Schulausschuss wurde berichtet, dass dank großer Anstrengung seitens Gemeindeverwaltung und Verbänden kurzfristig erste Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge aus der Ukraine geschaffen und bereits genutzt wurden: Dafür ein herzliches Dankeschön an…
Weiterlesen »