Auf unserer 5. EXTRA-Tour sind wir am 12. August mit dem Fahrrad nach Quarnbek gefahren. Es ist unsere erste Tour zu regionalen Energieerzeugern.
Um 11 Uhr haben wir uns am Bahnhaltepunkt in Kronshagen getroffen und sind trotz regnerischem Wetter mit 11 Mitfahrern nach Strohbrück zur Schleuse gefahren. An der ehemaligen Schleuse vom NOK in den Achterwehrer Schifffahrtskanal hat uns Klaus Langer, grüner Bürgermeister der Gemeinde Quarnbek, sein Projekt Gravitationswasserwirbelturbine, inklusive Möglichkeit für Fische die Eider aufzusteigen, vorgestellt. Danach haben wir in der Grundschule Strohbrück einen Multimediavortrag über Gravitationswasserwirbelturbinen sowie eine Vision über ein Pumpspeicherwerk in der Gemeinde Quarnbek im Zuge der NOK-Verbreiterung bekommen.
Während des gemeinsamen Picknicks im Unterstand im Schulwald des Kindergartens Strohbrück hat uns Klaus Langer Infos über die Windenergieanlagen gegeben, so dass wir sie nicht mehr besichtigt haben, und nach Kronshagen zurück gefahren sind. Es hat wieder trotz Regens viel Spaß gemacht und es gab viele interessante Informationen zu den verschiedenen Projekten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
7. EXTRA-Tour zu den SOLAWI Höfen Schinkel
Am 12. September waren wir wieder unterwegs! Dieses Mal sind knapp 20 Teilnehmer*innen bei strahlendem Sonnenschein um 10 Uhr morgens in Richtung Schinkel aufgebrochen. Ziel waren die Schinkeler Höfe, die…
Weiterlesen »
6. EXTRA-Tour zur Alten Mu
Unsere 6. EXTRA-Tour führte uns am 20. Juli 2019 mit dem Fahrrad nach Kiel zur „ALTEN MU“. Wir sind gegen 10:30 Uhr am Bahnhaltepunkt Kronshagen bei sonnigem Wetter mit 15…
Weiterlesen »
4. EXTRA-Tour zum Bioland Hof Kubitzberg
Unsere 4. EXTRA-Tour hat uns mit dem Fahrrad nach Altenholz zum Bioland Hof Kubitzberg geführt. Am Samstag, 20. August haben wir uns um 10:30 Uhr am Kronshagener Marktplatz (am Bahnhaltepunkt)…
Weiterlesen »