Bericht aus der Fraktion: Ausschuss für Klima, Umweltschutz und Verkehrswesen 22.10.2020 Kommunalpolitik kann spannend sein und tatsächlich Spaß machen. Veränderungen und Entscheidungen haben oftmals direkte Auswirkungen auf die Bürger*innen, Institutionen…
In der Bauausschusssitzung am 29.10.2020 war die Ortskernplanung der Schwerpunkt. Es wurde das Bebauauungskonzept und verschiedene Änderungen der Rahmenplanung vorgestellt, die weitgehend Zustimmung des Gremiums erhielten. Beim Tagesordnungspunkt „Entwurfs- und…
Wir uns entschieden unsere Fraktionssitzungen in den digitalen Raum zu verlegen. Ab jetzt treffen wir uns zu den Fraktionssitzungen auf Zoom! Aufgrund von bundesweit steigenden Corona-Infektionszahlen wurden auch in der…
Die Mitglieder des Ortsverbandes Kronshagen von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich an einem herbstlichen Samstag, den 24. Oktober, um über eine grüne Zukunft Kronshagens zu diskutieren. Wie sieht…
Lebenswertes Wohnen im Alter ???- dafür stehen wir in Kronshagen! In Kronshagen wird ein Seniorenpark mit Eigentumswohnungen, sozialem Wohnungsbau, Gesundheits- und Pflegedienstleistungen, Einzelhandel und Gastronomie entstehen! Das alte Gelände des…
Nachdem unser Frühlings-Pflanzenflohmarkt aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden konnte, haben wir uns gefreut unseren beliebten Pflanzenflohmarkt wieder veranstalten zu können. Der Pflanzenflohmarkt in Kronshagen gilt als einer der größten und…
Am 12. September waren wir wieder unterwegs! Dieses Mal sind knapp 20 Teilnehmer*innen bei strahlendem Sonnenschein um 10 Uhr morgens in Richtung Schinkel aufgebrochen. Ziel waren die Schinkeler Höfe, die…
Am 1. Dezember 2018 bestand der Ortsverband Kronshagen 25 Jahre. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 geben die Mitglieder des Ortsverbandes der Politik in der Gemeinde Kronshagen einen grünen Anstrich….
Unsere 6. EXTRA-Tour führte uns am 20. Juli 2019 mit dem Fahrrad nach Kiel zur „ALTEN MU“. Wir sind gegen 10:30 Uhr am Bahnhaltepunkt Kronshagen bei sonnigem Wetter mit 15…
Auf unserer 5. EXTRA-Tour sind wir am 12. August mit dem Fahrrad nach Quarnbek gefahren. Es ist unsere erste Tour zu regionalen Energieerzeugern. Um 11 Uhr haben wir uns am…